|
Freiberg, Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie  Tresor WS-7 Imperial Rome |
Obverse |
C CAESAR DIVI AVG PRON AV[G P M TR P IIII P P] // [P]IET[AS]. Die verschleierte Pietas sitzt nach l., in der r. Hand eine Schale (patera) haltend, den l. Arm auf kleine Gestalt in der Vorderansicht gestützt. |
Reverse |
[DIVO - AVG] / S - C. Vor einem geschmückten sechssäuligen Tempel steht Caligula in Toga und mit verschleiertem Haupt an einem Altar nach l. Er opfert aus einer Schale (patera) in der r. Hand, während ein Diener einen Stier heranführt und ein weiterer r. von ihm steht. |
Sitter |
Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
 |
Authority |
Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
 |
Denomination |
Sesterz  SesterzAn Roman denomination with the value of 1/4 denarius. |
Publications |
RIC I² Caligula Nr. 51; BMC 69; Wernersche Münzsammlung II S. 32, Nr. 11 (dieses Objekt). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |