Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiberg, Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie, ID22. Aufnahme durch Universitätsbibliothek Freiberg.

Augustus

ca. 12 - nach 10 v. Chr.

 

Freiberg, Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie Nomisma NDP
Wernersche Sammlung
WS-7 Röm. Kaiserzeit

Inventarnummer

I-0032

Vorderseite

CAESAR - PONT MAX [Caesar Pontifex Maximus]. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

ROM ET AVG. Der Altar der Roma und des Augustus in Lyon, flankiert von Säulen, auf denen Victorien einander gegenüberstehen. Die Altarfront ist mit dem Eichenkranz (corona civica) zwischen Lorbeerzweigen und männlichen Gestalten (Lares?) dekoriert.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 12 - nach 10 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 9,69 g; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Nr. 230 (Datierung dort 15 v. Chr. bis nach 10 v. Chr.); BMC 551-554; Wernersche Münzsammlung II S. 19 Nr. 23 (dieses Objekt)

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.230

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Bergrat Abraham Gottlob Werner
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID22

 

Permalink
https://numid.ub.tu-freiberg.de/object?id=ID22

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info